Der interner Sinuslift ist eine minimalinvasive Technik, bei der der Sinusboden durch das Implantatbohrloch leicht angehoben wird, um kleinere Mengen Knochenersatzmaterial einzufügen.
Indikationen
- Leicht verminderte Knochenhöhe (5–8 mm)
- Notwendigkeit eines geringfügigen Knochenaufbaus
Ablauf
- Implantatbohrung bis zum Sinusboden
- Anhebung der Kieferhöhlenschleimhaut mit speziellen Instrumenten
- Einbringung von Knochenersatzmaterial
- Sofortige Implantation möglich
Vorteile
- Schonender als der laterale Sinuslift
- Kürzere Heilungszeit
Rolle des Kieferchirurgen
Wählt die passende Technik je nach Knochenangebot.