ZURÜCK zum Fachwörterlexikon

Knochenaufbau / Augmentation

Andere Lexikoneinträge

Knochenaufbau oder Knochenaugmentation ist ein Verfahren zur Verstärkung des Kieferknochens, um eine ausreichende Knochenmasse für Zahnimplantate bereitzustellen, häufig durch körpereigenes oder synthetisches Knochenersatzmaterial.

Ursachen für Knochenschwund

  • Fehlende Zähne
  • Parodontitis

Diagnose

  • 3D-Röntgen

Behandlungsmöglichkeiten

  • Knochentransplantation
  • Einsatz von Knochenersatzmaterial

Rolle des Kieferchirurgen

Führt den Knochenaufbau durch und entscheidet über die geeignete Technik.

Wir stehen Ihnen
zur Seite.

Bauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Mund, Kiefer und Gesicht. Gerne beraten wir Sie persönlich.
boss