ZURÜCK zum Fachwörterlexikon

Lateraler Sinuslift

Andere Lexikoneinträge

Der laterale Sinuslift ist eine chirurgische Methode zum Knochenaufbau im Oberkiefer. Dabei wird seitlich ein Zugang zur Kieferhöhle geschaffen, um Knochenersatzmaterial einzufügen.

Indikationen

  • Zu geringe Knochenhöhe im Oberkiefer für Implantate
  • Erweiterte Kieferhöhle durch Zahnverlust

Ablauf

  1. Seitlicher Zugang zur Kieferhöhle
  2. Vorsichtige Anhebung der Schneider’schen Membran
  3. Einbringung von Knochenersatzmaterial
  4. Heilungszeit von 4–6 Monaten vor der Implantation

Rolle des Kieferchirurgen

Führt den Sinuslift präzise durch und überwacht die Heilung.

Wir stehen Ihnen
zur Seite.

Bauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Mund, Kiefer und Gesicht. Gerne beraten wir Sie persönlich.
boss